Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Free shipping (DE & AT) from € 50,-
Fast delivery
within 2 to 5 working days
Direct purchase
from the manufacturer
Ein Glas mit selbstgemachten veganen Falafel-Bällchen, garniert mit frischer Petersilie. Im Vordergrund steht eine kleine Schale mit Dip, daneben ein Limettenstück. Im Hintergrund ein Stabmixer und ein orange-weißes Küchentuch auf einer Holzoberfläche

Auberginen-Linsenbällchen

  • 150 g Tellerlinsen
  • 275 g Aubergine
  • 60 g Zwiebel, halbiert oder geviertelt
  •  6 g Knoblauch, halbiert oder geviertelt
  • 1 EL TK Petersilie
  • 1 Ei
  • 25 g Parmesan
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 EL Ketchup 
  • 1 EL Senf 
  • 135 Semmelbrösel
  •  70 g Olivenöl
  • Pfeffer, Salz
 
Linsen waschen und kochen bis sie weich sind (nicht matschig kochen) und anschließend abtropfen lasen. Danach Aubergine in Würfel schneiden (Strunk vorher entfernen). Die Würfel auf einem mit Backpapier ausgelegten Ofenblech mit Olivenöl begießen und gut vermischen. Noch etwas Salz hinzugeben und die Auberginenwürfel bei 200° C (Ober-Unterhitze) 20-30 min. backen bis sie weich sind. Zwischendrin gucken, dass sie nicht zu dunkel werden.
 
Anschließend alle Zutaten bis auf die Semmelbrösel in eine Rührschüssel geben und mit dem ritter Stabmixer pürieren, bis eine cremige Masse entstanden ist. Dann Semmelbrösel unterheben und gut vermischen. Nun aus der Masse kleine, gleich große Bällchen formen (Größe siehe Video). Etwas Olivenöl in eine Ofenform geben (ungefähre Menge siehe Video), die Bällchen hineinsetzen und im Olivenöl von allen Seiten wenden. Dann bei 200° C (Ober-Unterhitze) backen bis sie durch sind (Backzeit variiert je nach Größe der Bällchen).
 
Mit einer Knoblauch-Joghurtsauce oder Sauce Ihrer Wahl servieren.

Knusprige Apfelchips

  • Äpfel
  • Zimt
Heize Deinen Ofen auf 100°C vor. Wasche die Äpfel und schneide sie mit dem ritter Allesschneider in dünne Scheiben.(Durch den Allesschneider bekommst Du schöne gleichmäßige und dünne Scheiben)
 
Entferne die Kerngehäuse und lege die Apfelscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreue die Apfelscheiben nach Belieben mit etwas Zimt. Backe die Apfelscheiben für ca. 2-3 Stunden im Ofen, bis sie trocken und knusprig sind. Wende sie halbzeitlich, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten.
 
Lass die Apfelchips vollständig abkühlen und genieße sie als knackigen Snack!
Schale mit knusprigen, goldbraunen Apfelchips in runder Form, daneben frische rote Äpfel und ein graues Tuch
Knusprig gebackene Tofu-Sticks auf Backpapier, serviert auf einem Teller mit Dip und Limettenstück. Daneben eine kleine Schale mit Panko-Bröseln und im Vordergrund eine silberne Küchenmaschine

Würzige Tofu-Sticks

  • 1 Packung Tofu Natur
  • 1 Schüssel Panko (japanisches Paniermehl)
  • 1 Schüssel Vollkornmehl
  • 2 Eier, verquirlt
  • Brühpulver, nach Belieben
  • Öl zum Braten
  • Extras: Dip oder Sauce Ihrer Wahl
Tofu mit dem ritter Allesschneider in gleichmäßige Sticks schneiden und beiseitestellen. Vollkornmehl mit etwas Brühpulver in einer Schüssel vermischen. Die weiteren Schüsseln mit Panko und verquirltem Ei vorbereiten. Jeden Tofu-Stick zuerst im Mehl wenden, dann im Ei und anschließend in Panko wälzen.
 
Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Sticks von allen Seiten goldbraun anbraten. Achtung: Heißes Öl kann spritzen! Nach Belieben salzen und mit einem Dip oder einer Sauce servieren. 
 
Tipp: Die Sticks sind ideal als proteinreicher Snack, als Beilage oder auch als vegetarischer Burger-Patty. 

Champignon Party-Frikadellen (vegetarisch)

  • 150 g Weiße Bohnen aus der Dose
  • 300 g Champignons
  • 70 g Zwiebeln, geröstet
  • 60 g Zwiebeln, roh
  • 6 g Knoblauch, halbiert
  • 1 EL TK Petersilie
  • 1 Ei
  • 25 g Grana Padano
  • 1 TL Paprikapulver 
  • 20 g Ketchup
  • 15 g Senf
  • 60 g Semmelbrösel 
  • 95 g Haferflocken, gemahlen
  • 70 ml Olivenöl
  • Pfeffer, Salz
Außerdem:
  • Bunte Strohhalme aus Papier, zum Aufspießen der Frikadellen
  • Sauce Ihrer Wahl zum Dippen
 
Weiße Bohnen waschen und gut abtropfen lassen. Danach Pilze mit dem ritter Allesschneider in mittel dünne Scheiben schneiden (davor putzen und Strunk entfernen, bitte erst danach abwiegen). Nun auch die 70 g Zwiebeln mit dem Allesschneider in mittel dünne Scheiben schneiden. Beides gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Ofenblech geben, gleichmäßig verteilen, mit 50 ml Olivenöl begießen und gut einmassieren. Noch etwas Salz hinzugeben und die Pilze und Zwiebeln bei 200° C (Ober/-Unterhitze) 15 min. backen bis sie weich sind. Zwischendurch gucken, dass sie nicht zu dunkel werden.
 
Anschließend alle Zutaten (jetzt auch die 60 g rohen Zwiebeln) bis auf die Semmelbrösel und gemahlenen Haferflocken in eine Rührschüssel geben und mit dem ritter Stabmixer pürieren, bis eine cremige Masse entstanden ist. Dann Semmelbrösel und gemahlene Haferflocken unterheben und gut vermischen. Nun aus der Masse kleine gleich große ovale Frikadellen formen. Etwas Olivenöl in eine Ofenform geben. Dann die Frikadellen hineingeben und im Olivenöl wenden, sodass alle Seiten damit benetzt sind. Dann bei 200° C (Ober/-Unterhitze) backen, bis sie durch sind. Backzeit variiert je nach Größe der Frikadellen. Nicht zu lange backen, um zu verhindern, dass die Frikadellen zu trocken werden.
 
Abkühlen lassen und dann auf die Papierstrohhalme spießen. Die Party-Frikadellen mit einem Dip Ihrer Wahl servieren (z.B. Baba Ganoush oder Cole-Slaw-Dressing).
Champignon Party-Frikadellen auf kleinen Sticks serviert, in einer weißen Tasse angerichtet. Im Hintergrund sind Küchenutensilien und ein ritter Stabmixer zu sehen
Ein Teller mit knusprigen, goldbraun gebackenen Veggie-Nuggets, serviert mit einer Schale cremigem Dip. Daneben liegt ein Stabmixer, im Hintergrund ein rot-weiß gestreiftes Tuch auf einem Holztisch

Hidden Veggie Nuggets

  • 150 g Möhren, grob gehackt
  • 80 g Stangensellerie, gehackt
  • 180 g Brokkoli, gedünstet, mit Biss
  • 35 g Zwiebel, in großen Stücken
  • 1 Knoblauchzehe, grob gehackt
  • 75 g Mozzarella, gerieben
  • 70 g Cheddar, gerieben
  • 2 Eier
  • 120 g Semmelbrösel
  • 2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Salz, Pfeffer
  • 1-2 EL Öl
  • Extra Semmelbrösel zum Panieren
Alles in eine Rührschüssel geben, bis auf Semmelbrösel, Paprikapulver und Öl. Jetzt pürieren (mit dem Universalmesser) bis eine geschmeidige Masse entstanden ist. Nun ca. 120 g Semmelbrösel hinzugeben und mit einem Gummischaber gut unterrühren, bis alles gleichmäßig eingearbeitet ist. Falls die Masse zu feucht oder zu trocken ist: entweder mit etwas Wasser oder etwas mehr Semmelbröseln korrigieren. Mithilfe von einem Löffel und den Händen kleine ovale Nuggets formen.
 
Anschließend Paprikapulver und die extra Portion Semmelbrösel zum Panieren gut vermischen und die Nuggets von allen Seiten darin wenden. Ofen auf 180° C (Ober/-Unterhitze) vorheizen. Nun eine Ofenform mit Öl auspinseln, und die Nuggetoberfl ächen und Seiten auch mit Öl bepinseln. Anschließend im Ofen backen, bis die Nuggets goldbraun sind. Fertig! Dip Deiner Wahl dazu servieren.